Aktuelles aus der Stiftung
Gemeinsame Kuratoriums- und Vorstandssitzung 26/2020 Stifterversammlung 13/2020
Dienstag, 10. November 2020 Ort: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung Europäisches Haus der Kälte-Klima-Technik Theo-Mack-Str. 3, 63477...[mehr]
Gemeinsame Kuratoriums- und Vorstandssitzung 25/2020
Dienstag, 21. April 2020 Ort:Bundesfachschule Kälte-Klima-TechnikEuropäische Studienakademie Kälte-Klima-LüftungEuropäisches Haus der Kälte-Klima-Technik Theo-Mack-Str. 3, 63477 Maintal [mehr]
Trauer um Edgar Kirschniok
Wir nehmen Abschied von Edgar Kirschniok unserem Gründungsmitglied und Mitglied des Kuratoriums. In Dankbarkeit - die BFS-ESaK-Stiftung. Maintal, 08.06.2019[mehr]
Gemeinsame Kuratoriums- und Vorstandssitzung 24/2019 Stifterversammlung 12/2019
Dienstag, 5. November 2019Ort:Bundesfachschule Kälte-Klima-TechnikEuropäische Studienakademie Kälte-Klima-LüftungEuropäisches Haus der Kälte-Klima-TechnikSenefelderstraße 3, 63477 Maintal [mehr]
Gemeinsame Kuratoriums- und Vorstandssitzung 23/2019
Dienstag, 9. April 2019Ort:Bundesfachschule Kälte-Klima-TechnikEuropäische Studienakademie Kälte-Klima-LüftungEuropäisches Haus der Kälte-Klima-TechnikSenefelderstraße 3, 63477 Maintal [mehr]
Gemeinsame Kuratoriums- und Vorstandssitzung 22/2018 Stifterversammlung 11/2018
Dienstag, 6. November 2018 Ort: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung Europäisches Haus der Kälte-Klima-Technik ...[mehr]
Indizieren von Verdichtern

Die Studentengruppe unter Leitung von Peter Hiller hat dazu einen Kältekreislauf aufgebaut, in den ein kleiner offener Zweizylinderverdichter der Fa. GEA Bock GmbH integriert ist. An diesem sind ein mechanischer Indikator...[mehr]
Der A-S Kühlautomat, eine über 100-jährige Technologie!

Diese erste vollhermetische Kältemaschine der Welt wurde zu neuem Leben erweckt. Gefördert wurde das ESaK-Semesterprojekt von der BFS/ESaK-Stiftung.Nach fast zweijähriger Arbeit konnte im Rahmen eines ...[mehr]
Präsentation auf der Chillventa 2014

Die Anlage war das Glanzstück auf dem BFS/ESaK-Stand während der CHILLVENTA 2014, Internatio¬nale Fachmesse Kälte Klima Lüftung Wärmepumpen, vom 14. bis 16. Oktober 2014 in Nürnberg. ...[mehr]
PRESSEMITTEILUNG der ESaK

19 neue ESaK-Absolventen starten ins Berufsleben – erstmals mit dem Abschluss Bachelor of Science Seit dem 27. September 2013 hat die Kälte- und Klimabranche die ersten Bachelor-Absolventen, die ab sofort ihren Dienst in...[mehr]
Förderung ESaK-Projektgruppe „Audiffren-Singrün-Kältemaschine“
BFS/ESaK-Stiftung unterstützt finanziell das Projekt „Audiffren-Singrün-Kältemaschine“ an der ESaK. Sechs Studenten der Europäischen Studienakademie Kälte Klima Lüftung WS11 haben sich zur Aufgabe gemacht, die Funktionsweise...[mehr]
Projekt „Philips-Gaskälte“ abgeschlossen
Feierliche Übergabe der Stickstoffverflüssigungsanlage Mit der feierlichen Übergabe der Stickstoffverflüssigungsanlage am 30. September 2010 an den Geschäftsführer der ESaK, Herrn Manfred Seikel, haben die drei...[mehr]
DREI JAHRE BFS/ESaK-STIFTUNG - Eine erste Billanz Stiften oder Spenden - alles ist erlaubt!
Stiftungen schießen schon seit geraumer Zeit in der Bundesrepublik wie Pilze aus dem Boden. Vermögende Privatpersonen und gut verdienende Unternehmen sind in zunehmendem Maße bereit, ihr Geld in sinnvolle Aktivitäten und soziale...[mehr]
Vier Studenten restaurieren eine Kaltgas-Kühlmaschine

Wenn alles gut geht und die Statik des Aufstellortes mitspielt, wird die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal (BFS) im November um eine Attraktion reicher sein. Dank der Initiative von vier Studenten der Europäischen...[mehr]